Alle Beiträge aus "Grillen & BBQ"
Welches ist das beste Fleisch für Steaks?
Steaks zuzubereiten wird von vielen Hobbygrillern als „eine Kunst für sich“ angesehen. Um das „perfekte Steak“ zu kreieren, wird immer wieder auf die (teilweise abenteuerlichsten) Tipps hingewiesen.
Welche Steak Garstufen gibt es?
Die Garstufe eines Steaks gibt Auskunft darüber, wie intensiv das Fleisch gebraten wurde.
Der Vorteil der größeren Anzahl an Garstufen liegt darin, dass hier eigentlich jeder auf seine Kosten kommen kann. Mit Hinblick auf die Zubereitung von Rindfleisch gilt übrigens die Medium Variante meist als Mittel der Wahl.
Steak braten – mit welchem Fett oder Öl?
Welches Fett sollte man für das perfekte Steak eigentlich benutzen? Ob es Öl, Butter, Schmalz oder Kokosfett ist, erfahrt ihr im Beitrag.
Sollten Steaks auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden?
Wie erzielt man eigentlich das beste Grillergebnis? Gelingt das perfekte Steak in der Pfanne oder eher auf dem Grill? Mehr dazu hier!
Grill reinigen, leicht gemacht – mit Tipps & Tricks von Lidl
Dein Grillrost wird intensiv genutzt. Auf lidl-kochen.de erfährst du, wie du Gasgrill und Rost einfach und schnell reinigst und effizient pflegst. Los gehts!
Spargel grillen – aromatischer Genuss zur Frühlingszeit
Mit der Spargelsaison startet das Grillen im Garten. Gegrillter Spargel gehört zu den Delikatessen vom Rost. Rezepte gibts auf lidl-kochen.de. Auch für Veganer!
Steak vor oder nach dem Grillen salzen? Was ist eigentlich richtig?
Es ist ja schon fast ein Mysterium, wie man es richtig macht. Salzt man sein Steak bevor oder nachdem man es auf den Grill legt?
Grillen mit Holzkohle oder Briketts – was ist der Unterschied?
Was ist der Unterschied zwischen Holzkohle und Briketts? Welches Brennmittel sollte man wofür nutzen? In diesem Artikel erklären wir es!
Muss ein Steak nach dem Grillen ruhen?
Sollte ein Steak nach der Zubereitung auf dem Grill ruhen? Und wenn ja, wie wirkt sich die Ruhezeit auf den Geschmack aus?