FertigstellenHacke die Kuvertüre fein und schmilz zwei Drittel davon über einem warmen Wasserbad oder in der Mikrowelle. Nimm die Kuvertüre vom Herd und rühre das übrige Drittel gemeinsam mit dem Kokosöl ein. Tauche die Kipferl nun bis zur Hälfte in die flüssige Kuvertüre, lasse sie kurz abtropfen, streiche die Unterseite leicht ab und setze sie anschließend auf eine Dauerbackfolie. Streue die gehackten Haselnüsse darüber und lasse die Kuvertüre fest werden. Viel Spaß beim Nachbacken, eure Sally!
Tipp: Stelle aus der übrigen Kuvertüre Rocky Roads her, so kannst du viele Lebensmittelreste, wie z.B. trockene Früchte, Marshmallows und
Nüsse verwerten und aufbrauchen.
Allgemeiner Tipp für die Weihnachtsbäckerei: Falls du mehrere Sorten Plätzchen backen möchtest. Stelle alle Teige vorab her und lagere sie beschriftet im Kühlschrank. Mürbeteig hält sich gekühlt mehrere Tage. Bereite dann deine Sorten Tag für Tag zu und hebe Reste auf. Am Ende kannst du aus der übrigen Kuvertüre und schon geöffneten Lebensmitteln Rocky Roads herstellen.