×

Ingwer-Zitronen-Sirup

[[ getRecipeRateForView ]] - [[ getRecipeRateForView ]] -
Zurück zu den Rezepten

Ingwer-Zitronen-Sirup

[[ getRecipeRateForView ]] - [[ getRecipeRateForView ]] -

Zeit gesamt 1h 10min

Zubereitungszeit 10min

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Monsieur Cuisine Monsieur Cuisine
Ingwer-Zitronen-Sirup für 1 Personen von lidl-kochen.de
DRUCKEN

Zeit gesamt 1h 10min

Zubereitungszeit 10min

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zutaten

Für Ingwer-Zitronen-Sirup

Die Zutaten wurden automatisch auf die erforderliche Anzahl von Portionen umgerechnet. Das Originalrezept besteht aus 4 Portionen.
PortionenDu kannst jeweils halbe Portionen hinzufügen und entfernen
[[ ingredient.name ]]
ANGEBOT
Dieses Produkt ist gerade in deiner Lidl Filiale im Angebot
ANGEBOT
Klicke hier für Informationen zum Angebot
LIDL PLUS ANGEBOT LIDL PLUS ANGEBOT
Lidl Plus Coupons Rezepte
NICHT VERFÜGBAR
Diese Zutat ist jetzt nicht in Lidl erhältlich
[[ getIngredientText(ingredient) ]]
Ändere das Rezept nach deinen Wünschen
Zubereitung 1 Portionen

Bitte beachte, dass sich der Zubereitungstext auf 1 Portionen bezieht und sich nicht automatisch anpasst.

Küchenutensilien
Monsieur Cuisine
1.
Ingwer mit Schale heiß waschen, trocken tupfen, in grobe Stücke schneiden und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Stücke mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
2.
Zitronen heiß waschen, trocken reiben, Schale mithilfe eines Sparschälers in 2 cm breiten Streifen abschälen und Saft der Zitronen auspressen. Schale und Saft zusammen mit dem Zucker und 1 l warmem Wasser in den Mixbehälter geben. Ohne eingesetzten Messbecher 30 Min./Stufe 1/100 °C kochen. Dabei den Kocheinsatz als Spritzschutz auf den Deckel stellen. Dann den Sirup abkühlen lassen.
3.
Sirup nach dem Abkühlen durch ein Sieb geben und Flüssigkeit dabei auffangen. In sterile Flaschen abfüllen und anschließend kalt stellen.

Viel Freude beim Genießen!

Tipp: Das Rezept ergibt ca. 1 l Sirup. Der Sirup schmeckt in kaltem und heißem Wasser, Tee und Sekt gelöst. Der Sirup hält sich im Kühlschrank ca. 2 Wochen.
Bei Bedarf kann man einen gewaschenen und trocken getupften Rosmarinzweig in die Sirupflaschen legen, um eine leichte Rosmarinnote zu erzeugen.
Bei Erkältung den Zucker durch Honig ersetzen und diesen erst nach dem Kochen dazugeben.
Wie hat dir das Rezept geschmeckt?
Deine Bewertung:
Hast du das Rezept ausprobiert? Bewerte es und hilf anderen eine gute Wahl zu treffen.

Nährwerte (pro Portion)

[[ nutritional ]]

[[ index ]]

DRUCKEN
SPEICHERN

Anderen gefällt auch

Mehr Rezepte anzeigen

Erstelle ein Konto und speichere deine Favoriten

Anmelden