×
Zurück zu den Rezepten

Kräuterhähnchen mit Gnocchi und Kirschtomatensauce

[[ getRecipeRateForView ]] - [[ getRecipeRateForView ]] -

Zeit gesamt 40min

Zubereitungszeit 15min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zeit gesamt 40min

Zubereitungszeit 15min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zutaten

Für Kräuterhähnchen mit Gnocchi und Kirschtomatensauce

Die Zutaten wurden automatisch auf die erforderliche Anzahl von Portionen umgerechnet. Das Originalrezept besteht aus 4 Portionen.
PortionenDu kannst jeweils halbe Portionen hinzufügen und entfernen
[[ ingredient.name ]]
ANGEBOT
Dieses Produkt ist gerade in deiner Lidl Filiale im Angebot
ANGEBOT
Klicke hier für Informationen zum Angebot
LIDL PLUS ANGEBOT LIDL PLUS ANGEBOT
Lidl Plus Coupons Rezepte
NICHT VERFÜGBAR
Diese Zutat ist jetzt nicht in Lidl erhältlich
[[ getIngredientText(ingredient) ]]
Ändere das Rezept nach deinen Wünschen
Zubereitung 4 Portionen

Bitte beachte, dass sich der Zubereitungstext auf 4 Portionen bezieht und sich nicht automatisch anpasst.

Küchenutensilien
TellerMonsieur Cuisine
1.
Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. 

2.
Die Kräuterstiele waschen und trocken schütteln. Basilikumblättchen und Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/2 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
3.
Die Kräuter auf einen Teller geben. Die Hähnchenbrustfilets mit ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer würzen und in den zerkleinerten Kräutern wälzen. Anschließend in den tiefen Dampfgaraufsatz legen.
4.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln je nach Größe halbieren oder vierteln und beides in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/2 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben und das Olivenöl hinzugeben. Ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/2 Minuten anbraten.
5.
Die Kirschtomaten waschen, abtropfen lassen und in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Die Sauce mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Zimmerwarme Gemüsebrühe, Tomatenmark sowie ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer hinzugeben.
6.
Die Gnocchi im flachen Dampfgareinsatz verteilen und diesen in den tiefen Dampfgaraufsatz einhängen. Den Dampfgaraufsatz auf den Mixbehälter aufsetzen, verschließen und alles 20 Minuten/Stufe 2/120 °C garen.
7.
Den flachen Dampfgareinsatz entfernen. Prüfen, ob das Fleisch gar ist und die Garzeit gegebenenfalls um wenige Minuten verlängern.
8.
Nach Ende der Garzeit den Dampfgaraufsatz entfernen, geschlossen zur Seite stellen und die Tomatensauce ohne eingesetzten Messbecher 2 Minuten/Stufe 2/120 °C einkochen. Als Spritzschutz den Kocheinsatz auf die Deckelöffnung stellen. Anschließend mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 8 pürieren.
9.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 2 verrühren. 
 
Das Kräuterhähnchen mit den Gnocchi und der Sauce servieren.
Guten Appetit!

TIPP: 

Wer mag, kann die Gnocchi nach dem Dämpfen noch mit 10 g zerlassener Butter in der Pfanne anbraten.
Wie hat dir das Rezept geschmeckt?
Deine Bewertung:
Hast du das Rezept ausprobiert? Bewerte es und hilf anderen eine gute Wahl zu treffen.

Nährwerte (pro Portion)

[[ nutritional ]]

[[ index ]]

DRUCKEN
SPEICHERN

Anderen gefällt auch

Mehr Rezepte anzeigen

Weine aus Italien

Die Weine ergänzen perfekt den Geschmack dieses Gerichts

Erstelle ein Konto und speichere deine Favoriten

Anmelden