×

Ravioli mit Ofen-Tomaten

4,8
4,8 - 11 Bewertungen

Zeit gesamt 30min

Zubereitungszeit 30min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Ravioli mit Ofen-Tomaten für 4 Personen von lidl-kochen.de
DRUCKEN

Zeit gesamt 30min

Zubereitungszeit 30min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zutaten

Für Ravioli mit Ofen-Tomaten

Portionen
Cherrytomaten
1 kg
Öl
3 EL
Honig
1 EL
Salz
Prise
Pfeffer, schwarz
Prise
Frühlingszwiebeln
1 Bund
Knoblauchzehen
1 St.
Tomatenmark
70 g
Gefüllte Pasta, Tomate
1 kg
Schlagsahne
200 g
Mozzarella
250 g
Basilikum, frisch
20 g
Ändere das Rezept nach deinen Wünschen
Zubereitung 4 Portionen

Bitte beachte, dass sich der Zubereitungstext auf 4 Portionen bezieht und sich nicht automatisch anpasst.

Küchenutensilien
mittlere Schüsselgroßer Topfgroße Pfannegroße Auflaufform
1.
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Tomaten waschen, halbieren und in einer Schüssel mit 1 EL Öl, Honig und Salz und Pfeffer vermischen. In einer Auflaufform ca. 20 Min. im Ofen backen.
2.
Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, Wurzelenden entfernen und Frühlingszwiebeln in ca. 1 cm dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. In einem Topf ca. 5 l Salzwasser aufkochen.
3.
In einer Pfanne 2 EL Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin ca. 2 Min. anbraten. Tomatenmark, Salz und Pfeffer zugeben und weitere ca. 2 Min. braten. Ravioli ins kochende Salzwasser geben, Hitze reduzieren und ca. 5 Min. ziehen lassen.
4.
Sahne zu den Frühlingszwiebeln gießen, Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Min. köcheln. Pasta abgießen und dabei 1 Tasse Kochwasser abschöpfen.
5.
Mozzarella abgießen und in kleine Stücke zupfen. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stielen zupfen. Tomaten aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
6.
Ravioli zur Soße geben, durchschwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben Soße mit Kochwasser strecken. Nudeln mit Soße auf Tellern anrichten, Ofen-Tomaten darauf verteilen und mit Basilikum und Mozzarella bestreut servieren.


Guten Appetit!

Tipp: Aufgrund ihres hohen Wassergehalts hat die Tomate eine sehr hohe spezifische Wärmekapazität. Das Ergebnis: Die Tomate speichert die Hitze aus dem Backofen viel länger als beispielsweise Teig oder Käse. Hier besteht wirklich Verbrennungsgefahr, also bitte etwas Geduld!
Wie hat dir das Rezept geschmeckt?
Deine Bewertung:
Hast du das Rezept ausprobiert? Bewerte es und hilf anderen eine gute Wahl zu treffen.

Nährwerte (pro Portion)

Kaloriengehalt

908 kcal

Kohlenhydrate

105 g

Eiweiß

42 g

Ballaststoffe

7 g

Fette

36 g

DRUCKEN
SPEICHERN

Anderen gefällt auch

Mehr Rezepte anzeigen

Erstelle ein Konto und speichere deine Favoriten

Anmelden