Für die Dekoration
Himbeeren und die
Johannisbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Die Johannisbeeren von den Rispen zupfen. Anschließend Beeren und Raffellokugeln auf den Crèmetupfen verteilen. Die Erdbeer-Schokoriegel in kleine Stücke schneiden und ebenfalls auf der Zahlentorte verteilen. Zum Schluss die Zuckerstreusel darüberstreuen.
Die Zahlentorte bis zum Servieren kühl stellen.
Viel Freude beim Genießen!
TIPPS
Die Biskuitreste können zum Beispiel zu Cakepops oder für Desserts im Glas verwendet werden.
Für die Zahlen-Schablone
einfach eine gewünschte Zahl auf ein DIN A 4-Blatt aufmalen und ausschneiden. Die Schablone dann auf den Teig legen, mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand am Rand mithilfe eines scharfen Messers ausschneiden. Für weitere Zahlen ebenso verfahren.
VARIATIONEN
Für einen Schokoladenbiskuit mischen Sie 3 Esslöffel Backkakao mit Mehl, Speisestärke und Salz zum Teig.
Die Crème kann nach Belieben mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden. Für die Dekoration können auch andere Beeren, essbare Blüten, Mini-Meringen oder Schokoladen- und Zuckerdekorationen nach Belieben verwendet werden.