ZitronenkuchenVerrühre die
Eier mit dem Zucker, 1 Prise Salz und 1 TL Vanilleextrakt in 4-5 Minuten weiß cremig. Füge den Saft und Abrieb einer Zitrone hinzu, achte darauf, dass die Zitrone unbehandelt ist und die Schale zum Verzehr geeignet ist. Rühre Kurkuma, 150 g geschmolzene Butter und die
Buttermilch ein. Mische Mehl und Backpulver und rühre es ebenfalls kurz ein. Das Mehl sollte nur kurz eingerührt werden, so bleibt der
Kuchen locker und luftig. Fülle den Teig in den Backrahmen, streiche ihn glatt und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 25-30 Minuten, bis er gar ist. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen.
Tipp: Statt Zitronenabrieb und -saft kannst du auch meine Zitronenpaste verwenden.
Tipp: Die Kurkuma sorgt für eine intensive gelbe Farbe des Teigs, du kannst aber auch gelbe Lebensmittelfarbe verwenden oder es ersatzlos weglassen.
Tipp: Statt Mehl und Backpulver kannst du auch mein Backmehl verwenden, hier ist das Backpulver schon enthalten.